Es gelten die folgenden Allgemeinen-Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich
Sämtlichen Verkäufen, Lieferungen und Leistungen unsererseits liegen die nachfolgenden Geschäftsbedingungen zugrunde. Von unseren Geschäftsbedingungen abweichende Bedingungen des Bestellers haben keine Gültigkeit, auch wenn wir Bestellungen ausführen ohne zuvor diesen Bedingungen ausdrücklich widersprochen zu haben.

2. Angebote, Preise, Vertragsabschluß und Rücktritt
Alle Angebote und Preise sind freibleibend. Alle angegebenen Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Preisänderungen sind vorbehalten. Zum wirksamen Vertragsabschluß ist unsere schriftliche Auftragsbestätigung erforderlich. Diese wird durch Lieferung und/oder Rechnungsstellung ersetzt. Zeichnungen, Abbildungen und sonstige Daten in unserem Online-Shop stellen keine Zusicherung von Eigenschaften dar, auch dann nicht, wenn sie Normangaben, wie zum Beispiel nach "DIN" enthalten. Bei Schreib-und Druckfehlern auf der Webseite ist sowohl der Besteller als auch der Anbieter zum Rücktritt berechtigt.

3. Lieferung, Lieferzeiten
Die Lieferung erfolgt ab Lager an die vom Besteller angegebene Lieferanschrift. Die Lieferung erfolgt ausschließlich mit der Deutschen Post AG. Die Auslieferung erfolgt in der Regel innerhalb 24 Stunden nach Auftragseingang. Obwohl wir uns bemühen, schnellstmöglich zu liefern, sind etwaige Lieferzeitangaben annähernd und unverbindlich. Es bleibt mir vorbehalten Teillieferungen vorzunehmen. Nachlieferungen gehen zu unseren Kosten, solange die Gegenstände der Nachlieferung zu unserem Standardprogramm gehören.

4. Annahmeverweigerung
Bei Annahmeverweigerung unserer Lieferung ohne vorherige schriftliche Stornierung des Auftrages berechnen wir einen Kostenanteil von 10,00 €.

5. Zahlung
Folgende Zahlungsmöglichkeiten stehen zur Auswahl:

Per Vorausüberweisung. Versand an Stammkunden auf Wunsch gegen Rechnung. Die aktuellen Zahlungsmöglichkeiten und Versandkosten entnehmen Sie bitte dem aktuellen Online-Katalog. Bei Zahlungsverzug des Bestellers sind wir berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 3,5% über dem von der Deutschen Bundesbank bekannt gegebenen Basiszinssatz p.a. zu fordern.

6. Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Lieferanten.

7. § 3 Fernabsatzgesetz
Wir weisen darauf hin, dass Sie laut § 3 Fernabsatzgesetz an Ihre Bestellung nicht mehr gebunden sind, wenn diese binnen einer Frist von zwei Wochen nach Vertragsabschluss widerrufen wird. Der Widerruf muß schriftlich an die Firma GRÄBER oder auf einem anderen dauerhaften Datenträger erfolgen. Es gilt das Datum des Poststempels, bzw.das Eingangsdatum der e-mail.
Das Widerrufsrecht ist ausgeschlossen bei Produkten, die nach
Kundenspezifikation angefertigt oder eindeutig auf persönliche
Bedürfnisse zugeschnitten sind.

8. Gewährleistung
Wir gewähren ein Umtauschrecht innerhalb 14 Tagen ab Zustellung der Sendung für Ware im unbeschädigten Original- zustand. Offensichtliche Mängel sind uns innerhalb von 8 Tagen nach Lieferung anzuzeigen. Bei fristgerechter, berechtigter Mängelrüge liefern wir nach unserer Wahl kostenlosen Ersatz. Für angezeigte Mängel und Schäden nach Verarbeitungsbeginn wird nicht gehaftet. Weitere Ansprüche sind - soweit rechtlich zugelassen - ausgeschlossen, dies gilt insbesondere für vertragliche und außervertragliche Ansprüche auf Ersatz von Schäden, die nicht an dem Liefergegenstand selbst eingetreten sind.

9. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluß der einheitlichen Kaufrechtsgesetze. Erfüllungsort und Gerichtstand ist Flensburg.

10. Datenschutz
Die uns übermittelten personenbezogenen Daten werden gespeichert.

11. Zahlungsmöglichkeiten und Versandkosten
Preise:
Alle Preise des Online-Shop enthalten 19% Mehrwertsteuer. Alle Angebote sind freibleibend bezüglich Preisstellung und Liefermöglichkeit. Ab 150,00 € Rechnungswert liefern wir fracht- und verpackungsfrei (nur für Inlandlieferungen). Mindestbestellwert 10,00 €.

Zahlung:

  • Vorausüberweisung (Gesamtsumme aus Bestellung + € 4,90 Pauschale)
    Der Versand erfolgt nach Eingang des Rechnungsbetrages.
    Postbank Hamburg
    Konto: 830 75 209
    BLZ: 200 100 20
    IBAN DE42 2001 0020 0083 0752 09
    BIC PBNKDEFFXXX
    Kontoinhaber: Uwe Gräber


  • Versand an Stammkunden auf Wunsch gegen Rechnung, zahlbar innerhalb 8 Tagen (Gesamtsumme aus Bestellung + Versand abhängig vom Gewicht der Sendung)
    Versand:
    Bis 500 gr. EURO 2,50 (Brief) max. 35,3x25x2cm
    Bis 1.000 gr. EURO 3,50 (Brief) max. 35,3x25x5cm
    Bis 2 Kg EURO 5,50 (Päckchen)
    Über 2 kg EURO 6,90 (Paket)
    Sofortiger Versand.


Auslandslieferungen:

  • Zahlung nur gegen Vorausüberweisung (der Rechnungsbetrag wird mitgeteilt). Die Frachtkosten gehen zu Lasten des Käufers.
  • Privatkunden aus EU-Ländern wird die deutsche MWST berechnet.
  • Gewerbliche Kunden aus EU-Ländern mit Umsatzsteuer -
    Identifikationsnummer wird die deutsche MWST nicht berechnet.
  • Kunden aus NICHT-EU-Ländern wird die deutsche MWST nicht
    berechnet. Bei der Auslieferung der Ware in dem entsprechendem
    Land wird die Umsatzsteuer vor Ort erhoben.
  • Ust-IdNr. DE134590311

12. Rabattstaffelung
Rabattaktion bis 30.4.2023:

Schrauben "metrisch" A2 und A4:
  • 30%

    Schrauben "Zoll": A2 und verzinkt:
  • 20%

    Werkzeuge:
  • 20%


  • 13. OS-Plattform der EU
    Im Rahmen des Verbraucherschutzes gilt ab dem 09.01.2016 eine neue EU-Verordnung,
    welche sowohl Unternehmen als auch Verbrauchern dabei helfen soll, Konflikte außergerichtlich zu klären.

    Rechtlicher Hintergrund ist die EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten (ODR-Verordnung), welche die Mitgliedsstaaten unmittelbar bindet.

    In Zusammenhang damit wird die ADR-Richtlinie 2013/11/EU gebracht, die zwar keine unmittelbare Bindungswirkung entfaltet, aber in Deutschland mit dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) umgesetzt wird. Die jetzt in Raum stehende Informationspflicht ergibt sich aus der ODR-Verordnung und muss daher unabhängig von deutschen Gesetzen beachtet werden.

    Die Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) soll sowohl Unternehmern als auch Verbrauchern dabei helfen, Konflikte außergerichtlich zu klären. Beide Seiten sollen sich im Konfliktfall an die Plattform wenden können. Zu allen gängigen Vertragsarten aus dem Bereich E-Commerce soll es Hilfen geben.

    Dazu sollen beispielsweise die Bereitstellung eines elektronischen Beschwerdeformulars und eines Fallbearbeitungsinstrumentes sowie weiterer elektronischer Formulare gehören. Der gesamte Informationsaustausch zwischen den beteiligten Parteien soll über die Plattform in Zusammenarbeit mit den jeweiligen alternativen Streitbeilegungsstellen der Mitgliedsstaaten laufen.

    Motivation zur Schaffung solche einer Plattform war die Vereinfachung der Streitbeilegung zwischen Verbrauchern und Unternehmer bei Schwierigkeiten in der Vertragsabwicklung. Einerseits soll damit das Vertrauen in den Onlinehandel und andererseits der Verbraucherschutz gestärkt werden. Auch bei grenzüberschreitenden Onlinegeschäften sollen die Möglichkeiten des Verbrauchers dadurch verbessert werden.

    Die Plattform soll eine EU-weite Institution für Streitfragen darstellen, die sowohl schnelle als auch kostengünstige Hilfe bieten kann. Es steht den Parteien selbstverständlich auch weiterhin frei, den Rechtsweg zu beschreiten.

    Nach Angaben der EU-Kommission wird die Plattform ab dem 15. Februar 2016 unter folgendem Link zur Verfügung stehen:
    http://ec.europa.eu/consumers/odr/